Fahrradsternfahrt.Ruhr: 1500 begeisterte Radfahrende erobern die B1 und B236
Die gemeinsame Fahrradsternfahrt Ruhr 2021 am 19.09.21 war ein großer Erfolg. Alle Zulauf-Routen aus dem Umland sind gut angekommen und brachten nach und nach immer mehr Radfahrende zur Hauptroute von Witten über Dortmund nach Lünen.
Begleitet von der Polizei und synchroner Musik der Audiokitchen Dortmund radelte die Versammlung über die Stadtgrenzen. Higlight war dann in Dortmund die Fahrt über die B1 und B236 mit dem Tunnel Wambel. Die Abschlusskundgebung mit Picknick im Seepark Lünen war ein passender Abschluss für die 33km lange Strecke.
In Lünen wurde ein kurzweiliges Bühnenprogramm mit Life-Musik und Redebeiträgen angeboten. Dort sind aufgetreten: Jürgen Kleine-Frauns Bürgermeister Lünen, Axel Fell Vorsitzender ADFC LV NRW, Susanne Rühl Vorsitzende ADFC EN, Lorenz Redicker Vorsitzender VCD Dortmund/Unna; Andreas Abels Vorsitzender ADFC Kreis Unna und Werner Blanke Vorsitzender ADFC Dortmund. Musik kam von Claudia Zahn & Band.
Mit der Zielfahrt über mehere Stadtgrenzen und Befahrung großer Kraftfahrstraßen sollte die Bedeutung und Dringlichkeit der Notwendigkeit von direkten und durchgehenden Radwegeverbindungen (über-)regional und ganzjährig verdeutlicht werden. Denn das, was für den Kraftfahrzeugverkehr über Jahrzehte immer weiter ausgebaut wurde, fehlt vielerorts noch für eine Alltagstauglichkeit des Radverkehrs. Dies war damit ein weiteres wichtiges Zeichen für die Verkehrswende, und zwar JETZT!
Vielen Dank an alle, die dabei waren und dieses Zeichen gesetzt haben.
Danke aber auch an all diejenigen, die sich in den letzten 8 Monaten für die Vorbereitung dieser Fahrradsternfahrt ins Zeug gelegt haben.
Und auch vielen Dank für die finazielle und logistische Unrerstützung der Sponsoren!
p.s. in 2022 fährt die Fahrradsternfahrt.Ruhr dann mal ins nördliche Ruhrgebiet: nach Gladbeck!
Danke für die tolle Tour. Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht mitzufahren, besonders auf der B1 und im Tunnel der B236.
Ich habe über die Hauptroute auch ein kleines Video erstellt. Wer mag, kann es sich bei YouTube gerne anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=YcIHHky-8eo
Gruß Markus
Super Organisation – alles gut verlaufen – hervorragendes Erlebnis läd zum mitmachen ein.