Programm & Hauptroute

Gemeinsam wollen wir knapp 25 Kilometer durch Dortmund fahren. Die Hauptroute ist als Versammlung angemeldet und wird durch die Polizei abgesichert.

Stadt für alle – Vielfalt auf jeder Strecke

Wir sind viele: Familien, Frauen, Junge, Alte, Unsichere, Erfahrene. Und wir alle wollen das Gleiche: Eine Stadt, in der wir uns sicher, barrierefrei und komfortabel bewegen können.

Für Autos ist das selbstverständlich. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie Straßen für Menschen aussehen. Wir fordern eine Stadt für alle!

Start: 13 Uhr an der Dortmunder Petrikirche (Kampstraße/Katharinenstraße)

Die Zubringer aus allen Himmelsrichtungen treffen bis 12:45 Uhr ein. Wir starten mit einem Willkommensgruß von engagierten Menschen aus der Region und treten in die Pedale. Uns erwartet eine außergewöhnliche Route durch Dortmund über Straßen, die wir sonst mit dem Fahrrad nicht befahren dürfen. Unterwegs treffen wir uns für eine gemeinsame Zwischenkundgebung mit dem CSD Dortmund. Wir fahren mit durchschnittlich 10-15 km/h und richten uns nach den langsameren Teilnehmenden, sodass alle mitkommen können.

Ziel: Volksgarten Mengede mit Summersounds DJ Picknick

Gegen 16:15 Uhr erreichen wir den Volksgarten Mengede im Dortmunder Nordwesten. Das kultige DJ Picknick lädt nach Lust und Laune zum weiteren Verweilen ein bei Musik, Streetfood und Angeboten für Sport und Spaß.

Wenn ihr auch die Rückreise nach Hause wieder mit dem Fahrrad fahren möchtet, dann sprecht euch gerne spontan mit anderen ab, die in dieselbe Richtung aufbrechen wir ihr.

Häufig gestellte Fragen

Was sollte ich mitbringen?

Laut Wetterprognose erwarten wir angenehme Temperaturen von 17-23 Grad mit einer Mischung aus Sonne und Wolken. Denkt also an Sonnenbrille und Sonnenschutz, und die passende Kleidung wie z.B. eine leichte Wind-/Regenjacke.

Packt euch für die Anreise und die gemeinsame Hauptroute ausreichend Verpflegung ein: Getränke und ggf. Snacks. Ein Schloss fürs Fahrrad und ein voll geladener Handyakku bzw. eine Powerbank sind sicherlich auch nicht verkehrt.

Fürs DJ Picknick am Ziel können wir eine Picknickdecke empfehlen und eventuell Mückenschutz.

Wo stehen Toiletten zur Verfügung?

Am Startpunkt in der Dortmunder Innenstadt möchtet ihr euch vielleicht ohnehin in der umliegenden Gastronomie ein Getränk holen und dürft dann bestimmt das WC verwenden. Ein kostenfreies öffentliches WC befindet sich wenige Schritte entfernt in der U-Bahn-Station Kampstraße. Alternativ findet ihr eine Toilette in der Stadt- und Landesbibliothek, direkt gegenüber vom Dortmunder Hauptbahnhof.

Am Ziel im Volksgarten Mengede stehen ebenfalls sanitäre Anlagen bereit.

Wie funktioniert die Abreise?

Die Fahrradsternfahrt.Ruhr endet im Volksgarten Mengede beim dortigen DJ Picknick. Von dort kommt ihr: